Wie sich das Anfragevolumen der STEMA Metalleichtbau GmbH verfünffacht hat und sich dabei die Werbeeffizienz um 250 % steigerte.
Google Ads
Wie viele mittelständische Unternehmen steht, die STEMA Metalleichtbau GmbH vor der Herausforderung Offline- und Online-Geschäft zu verbinden. Der Spezialist für PKW-Anhänger hat eine große Tradition sowie eine gefestigte Marktposition. Zielstellung ist es diese Position zu stärken und dabei digital zu wachsen.
Um dies zu erreichen, möchte das Unternehmen die Markenbildung vorantreiben und den Vertrieb über den eigenen Online-Shop stärken.
Daher suchte die STEMA einen Experten, der bei der zielgerichteten Aussteuerung von Google Kampagnen unterstützen kann. Seit über fünf Jahren arbeiten wir nun schon erfolgreich zusammen.
Zum einen wird direkt der Zubehör-Shop der STEMA beworben. Hier können die Nutzer direkt im Online-Shop Planen, passende Ersatzteile und mehr für ihren STEMA-Anhänger kaufen – ganz im klassischen E-Commerce Ansatz.
Zielstellung ist es den ROAS und somit die Profitabilität des Online-Shops zu steigern. Dazu haben wir vordergründig mit Google Shopping-Anzeigen und dem Google Suchnetzwerk gearbeitet. Darüber hinaus flankieren wir den Shop mit einer Remarketing-Kampagne im Google Display Netzwerk.
Unterstützend zu diesem Setup, nutzen wir Algorithmus-basierte Gebotsstrategien, die wir auf Basis eines umfangreichen Conversion-Trackings auswerten. So ist es uns nicht nur möglich die Käufe zu bewerten, sondern auch die Schlüsselmomente vor dem Kauf auf dem Shop.
Der zweite Fokus liegt im Bereich Lead-Generierung. Über die Website können die Besucher Anfragen bei Händlern für individuelle Anhänger-Konfigurationen stellen.
Hier arbeiten wir vor allem im Google Suchnetzwerk und nutzen ebenfalls Algorithmus-basierte Gebotsstrategien, die sich auf die verschiedenen Anfragewerte stützen. So ist es uns möglich Konto-weit auf Basis des ROAS die Kampagnen zu optimieren.
Zusätzlich unterstützen wir das Branding der STEMA durch vielfältige Maßnahmen im Display-Netzwerk.
Mithilfe eines visuell aufbereitenden Reportings mit Google Data Studio hat das STEMA-Team jederzeit den Überblick über die Entwicklungen im Google Werbe-Kanal. In regelmäßigen Terminen synchronisieren wir uns gemeinsam über das weitere Vorgehen im digitalen Bereich.
Die STEMA Metalleichtbau GmbH ist einer der führenden deutschen Hersteller für universelle PKW-Anhänger und Transportlösungen.
Seit über 70 Jahren werden in Großenhain, nahe Dresden, Transporter für das Profi- und Heimwerkersegment sowie für den Sport- und Freizeitbereich gefertigt. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen über 170 Mitarbeiter und hat über 1.500.000 Anhänger produziert.
Mit einem Produktionsvolumen von 40.000 PKW-Anhängern pro Jahr ist die STEMA heute einer der führenden Hersteller in Deutschland. Mit Neuheiten wie einem 3D Konfigurator oder auch dem STEMA-Retro setzt das Unternehmen immer neue Maßstäbe in der Branche.
„Ich persönlich arbeite jetzt seit knapp 2 Jahren mit den Netzproduzenten zusammen und unser Team ist mehr als begeistert. Die Netzproduzenten haben uns von Anfang an, an die Hand genommen und uns bis ins Detail erklärt, wie wir uns stetig weiterentwickeln können. Besonders gut gefällt mir das lockere Miteinander. In unseren monatlichen Meetings checken wir stets unsere Performance und arbeiten weiter an unseren gesteckten Zielen. Dabei stehen uns die Netzproduzenten immer mit ihrer riesigen Expertise zur Seite.
Mit dem speziellen Reporting Tool sind die Netzproduzenten in der Lage uns selbst die komplexesten Graphen so simpel wie möglich zu visualisieren. Das bietet uns die Möglichkeit unsere Zahlen in Echtzeit zu checken und auszuwerten. Wir sind dadurch deutlich dynamischer geworden und sind in der Lage schneller zu handeln.
Unsere Umsätze im Shop steigen weiter an und unsere Branding-Kampagne trägt die ersten Früchte. So soll es weiterlaufen. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit den Netzproduzenten und eine weiterhin großartige Zusammenarbeit.“
Anfragewachstum seit Beginn der Zusammenarbeit.
Steigerung des ROAS’ im letzten Jahr.
Mehr wertvolle Websiten-Interaktionen pro Nutzer.
Lassen Sie uns einen Blick auf Ihren Status-Quo werfen.